
Terras de Portugal – Ein Ausflug durch Portugal III
Der dritte und leider schon vorletzte Bericht über meinen Sommerurlaub in Portugal.
Mein Bruder und ich hatten uns überlegt, den Strandausflug mit einer kleinen Fototour zu verbinden und hierzu bot sich der Strand von Comporta am besten an.
Normalerweise hätten wir ca. 100 Km dafür fahren müssen, kürzten den Weg jedoch mit einer Fährenfahrt über den Rio Sado deutlich ab. Die Fähre legt dann in Tróia an und man spart ca. 50 Km Fahrt.
Was soll ich euch sagen? Einer der schönsten Strände, an denen ich je gewesen bin und durch seine schiere Größe kann man hier auch im Hochsommer den Strandtag ohne großen Tumult genießen. Da wir jedoch Mitte September diesen Ausflug machten, war der ganze Strand ziemlich leer und da es mein vorletzter Strandtag war, ideal um noch mal ein letztes mal ein paar Sonnenstrahlen vor dem deutschen Herbst und Winter tanken zu können.
Zum Sonnenuntergang ging es dann in das unweit entfernte Dörfchen Carrasqueira, welches unter Portugiesischen Fotografen schon eine Art Mekka der Langzeitbelichtungen geworden ist, ähnlich wie der Strand von Santa Cruz oder der Hamburger Hafen. Das besondere an diesem kleinen Hafen ist der Holzaufbau auf Pfählen, einzigartig in ganz Europa und ziemlich fragil. Leider sind einige Teile des Hafen bereits eingestürzt, so dass langsam der Zerfall droht.
Als wir ankamen, war leider tiefste Ebbe und keine einzige Wolke am Himmel, so dass sich Langzeitbelichtungen gar nicht lohnten. So konnte ich mich ganz auf Perspektiven konzentrieren, ohne jedes mal das Stativ ein- bzw. ausfahren zu müssen, da es gar nicht erst zum Einsatz gekommen ist. Ein toller Ausflug, sowohl der Strand, als auch der kleine Hafen sind die Reise wert in jedem Fall wert!
Olá pessoal,
terceira e punultima parte do meu relatório de viagem. O destino final desta viagem era a Carrasqueira, um Mekka para Fotógrafos nacionais. Esta terrinha situada muito perto da praia da Comporta tem um porto feito totalmente em pilares de madeira, o que, desta forma não existe em mais nenhum porto na Europa. Combinamos a visita a este local com uma ida á praia da Comporta, que desde já, aconselho. Uma praia lindissima, em Setembro com muito pouca gente e com oma àrea enorme de praia. Para chegarmos lá atravessamos o rio Sado com o ferry, o que de carro fica um bocado caro, mas poupa uns 50 km de auto-estrada e como era um passeio, decidimos ir de barco para apreciar a paisagem.
Espero que gostem das imagens, se isto for o caso, carreguem no “Gosto” mais a baixo.
Der FotoKrieger
Calendar
M | T | W | T | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Archives
- March 2016
- February 2016
- December 2015
- October 2015
- May 2015
- June 2014
- May 2014
- February 2014
- January 2014
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- July 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- February 2013
- January 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012